Obwohl als Ausrichter des Amtswehrfestes des Amt Schwarzenbek-Land vom Brandschutz abgemeldet – die Feuerwehr Schwarzenbek hatte dankenswerter Weise diese Aufgabe übernommen – eilten beim Alarm um 0:40 Uhr die einsatzbereiten Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Basthorst zum Gerätehaus, legten die vorgeschriebene Ausrüstung an und besetzen ihr Einsatzfahrzeug.

Sie begannen mit der Brandbekämpfung und sorgten dafür, dass übereifrige Helfer ohne vorgeschriebene Ausrüstung von der Brandstelle in der Straße am Klinken entfernt wurden. Die Schwarzenbeker Feuerwehr war dann auch schnell zur Stelle und nach ca. einer halben Stunde war nicht nur ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindert, sondern es hieß „Feuer aus“. Es folgten die üblichen Nachlöscharbeiten. Dabei kam ein neuer Alarmruf an die Feuerwehr Schwarzenbek für einen Einsatz in Schwarzenbek.

An dem etwa 100 Quadratmeter großen Gebäude, das als Garage, Lager. Schuppen und Strohlager diente entstand Totalschaden.
Durch das beherzte Eingreifen der Feuer konnte ein VW Passat, ein Motorroller und ein Rasenmäher vor den Flammen gerettet werden.

Die Brandursache in Basthorst ist noch unklar. Die Polizei nahm noch in der Nacht ihre Ermittlungen auf. Inzwischen wurden Zeugen befragt und Spuren an der Brandstelle ausgewertet. Danach kann davon ausgegangen werden, dass eine Selbstentzündung, ein Kurzschluss oder ähnliche Ursachen nicht zutreffen.
Chr. Zernig