Nachrichtenaus den verschiedenen Bereichen

 
  • Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Basthorst 05.2022

    Ich lade Sie zu einer Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Basthorst ein. Sitzungstermin: Dienstag, 30.08.2022, 19:30 UhrOrt, Raum: Basthorst, Gasthof Hamester, Haupstraße 24 Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der form- und fristgerechten Einladung, Feststellen der Beschlussfähigkeit2. Anträge auf Ergänzung/Änderung der Tagesordnung3. Anträge auf Ausschluss der Öffentlichkeit4. Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung vom15.06.2022 (öffentlicher Teil)5. Einwohnerfragestunde6. Bericht des Bürgermeisters7. Genehmigung von Haushaltsüberschreitungen 2. Quartal 2022 2022/007/0478. Auftrag zur Instandsetzung Brücke Teich 2 Kläranlage9. Gebührenkalkulation für die Schmutz- und Niederschlagswasserbeseitigung sowie Änderung der Gebührensatzung Ausschluss der Öffentlichkeit Nichtöffentlicher Teil (voraussichtlich) 10. Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung vom 15.06.2022

    weiterlesen
  • Aktuelle Termine

    Am Samstag, 09.04.2022 in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag, 16.04.2022 von 10.00 bis 13.00 Uhr können Sie sauberes und unbehandeltes Holz für das Osterfeuer bringen.   Am Samstag, 16.04.2022 ab 19.00 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr Basthorst alle Bürgerinnen und Bürger zum Osterfeuer ein.   Am Samstag, 05.11.2022 ist der alljährliche Dorfabend geplant.

    weiterlesen
  • Ostereiermalen

    Ostereiermalen

    Am Samstagvormittag 26.März 2022 trafen sich 26 kleine und große Basthorster auf dem Spielplatz hinter der Feuerwehr zum gemeinsamen Osterei bemalen. Zuvor hatten einige Kameraden der Feuerwehr ca. 30 große Eier gesägt und mit weißer Farbe grundiert. Somit stand dem bunten Treiben und der Kreativität der „Künstler“ nichts mehr im Wege. Innerhalb von 2 Stunden wurden tatsächlich alle Rohlinge in kunterbunte und fantasievolle kleine Kunstwerke verwandelt. Diese werden nun in den kommenden Tagen als farbenfrohe Osterdekoration im gesamten Dorf ihren Platz finden. Die Initiatoren der Aktion bedanken sich an dieser Stelle bei allen Beteiligten die wieder einmal dafür gesorgt haben,

    weiterlesen
  • Gemeindebrief 01/2022

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch in diesem Jahr sollen Sie darüber informiert werden, was in unserer Gemeinde geplant ist, welche Aktionen stattfinden und was sonst noch wissenswert ist.   Beginnen möchte ich mit der Jahresplanung. Am Samstag, 19.03.2022 ab 10.00 Uhr findet die alljährliche Müllsammelaktion statt. Am Dienstag, 22.03.2022 um 13.00 Uhr findet durch die Denkmalpflege das Einsetzen eines Gedenksteins auf der Straße Am Vogelberg statt. Damit soll einer Basthorster Bürgerin gedacht werden, die dort gewohnt hat und im Rahmen des Programms zur Euthanasie umgebracht wurde. Sie können gerne daran teilnehmen. Am Samstag, 26.03.2022 ab 10.00 Uhr findet auf dem

    weiterlesen
  • Gemeindebriefe immer aktuell

    Liebe Leser des Basthorster Gemeindebriefes, im Anhang finden Sie die neuste Ausgabe  

    weiterlesen
  • Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Basthorst 03.2022

    Ich lade Sie zu einer Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Basthorst ein. Sitzungstermin: Dienstag, 22.03.2022, 19:30 UhrOrt, Raum: Basthorst, Gasthof Hamester, Haupstraße 24 Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der form- und fristgerechten Einladung, Feststellen der Beschlussfähigkeit2. Anträge auf Ergänzung/Änderung der Tagesordnung3. Anträge auf Ausschluss der Öffentlichkeit4. Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung vom 25.01.2022 (öffentlicher Teil)5. Bericht des Bürgermeisters6. Einwohnerfragestunde7. Flohmarkt für Baby- und Kindersachen8. Beschaffung Stromerzeuger9. Hydranten auf dem Gut10. Konzept OGS11. Vertrag über Erbbaurecht Grundstück Kindergarten12. Überleguingen zu evenuellen Maßnahmen Ukraine-Krieg Ausschluss der ÖffentlichkeitNichtöffentlicher Teil (voraussichtlich) 13. Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung vom 25.01.2022 (nicht öffentlicher Teil)14.

    weiterlesen
  • Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Basthorst 01.2022

    Ich lade Sie zu einer Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Basthorst ein. Sitzungstermin: Dienstag, 25.01.2022, 19:30 UhrOrt, Raum: Basthorst, Gasthof Hamester, Haupstraße 24  Hinweis: Die Sitzung findet unter Anwendung der 3G-Regelung statt. Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der form- und fristgerechten Einladung, Feststellen der Beschlussfähigkeit2. Anträge auf Ergänzung/Änderung der Tagesordnung3. Anträge auf Ausschluss der Öffentlichkeit4. Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung vom 23.11.2021 (öffentlicher Teil)5. Bericht des Bürgermeisters6. Einwohnerfragestunde7. Wahvorstand für die Landtagswahl8. Jahresvorhabenplanung Ausschluss der ÖffentlichkeitNichtöffentlicher Teil (voraussichtlich) 9. Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung vom 23.11.2021 (nichtöffentlicher Teil)10. Bauangelegenheiten11. Finanzangelegenheiten12. Personalangelegenheiten13. Anfragen und Mitteilungen Öffentlicher Teil 14. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüs-se15. Anfragen und Mitteilungen Mit freundlichen

    weiterlesen
  • Gemeindebrief 04/2021

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Hoffnung auf ein „normales“ Jahr mit allen gewohnten Aktivitäten in der Gemeinde hat sich nicht erfüllt. Wieder geht ein Jahr zu Ende, in dem fast alle Gemeinschaftsveranstaltungen ausfallen mussten und leider macht ein Blick in das neue Jahr nicht unbedingt Mut. Die Gemeindevertretung wird weiterhin bemüht sein, was machbar und verantwortbar ist, durchzuführen. Neben vielen verwaltenden Aufgaben war das vergangene Jahr geprägt durch das Bemühen um die Sanierung der Kläranlage, das Umsetzen des Kindergartenreformgesetzes und den Abschluss des Bebauungsplans Nr. 6.Zu den verwaltenden Aufgaben gehörte u.v.a.m. die Befragung der Bürger und Bürgerinnen im Amtsbereich Schwarzenbek-Land

    weiterlesen
  • Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Basthorst 23.11.2021

    Ich lade Sie zu einer Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Basthorst ein. Sitzungstermin: Dienstag, 23.11.2021, 19:00 UhrOrt, Raum: Basthorst, Gasthof Hamester, Haupstraße 24 Öffentlicher Teil 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellen der form- und fristgerechten Einladung, Feststellen der Beschlussfähigkeit  2 Anträge auf Ergänzung/Änderung der Tagesordnung 3 Anträge auf Ausschluss der Öffentlichkeit 4 Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung vom 21.09.2021 (öffentlicher Teil)  5 Bericht des Bürgermeisters 6 Einwohnerfragestunde 7 Jahresrechnung 2020 8 1. Nachtragshaushalt 2021 9 Haushalt 2022 10 Erneuerung der Kläranlage 11 Beschaffung eines Notstromaggregates für die Feuerwehr  12 Photovoltaik-Anlage in der Gemeinde Basthorst 13 Winterdienst in der Gemeinde Basthorst 14 Landeswettbewerb 2022 "Unser Dorf hat Zukunft" 15 Adventskaffee für Senioren   Ausschluss der Öffentlichkeit

    weiterlesen
  • Gemeindebrief 03/2021

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,  es gibt Neues zu berichten.Nach endlos langer Zeit wurde jetzt von allen zu beteiligenden Behörden die Genehmigung zur Wiederherstellung des „Stamer-Teich“ zu einem nutzbaren Feuerlöschteich erteilt. Nachdem die Obere- und Untere Naturschutzbehörde, die Wasserbehörde u.a. Behörden die gesetzlichen Bedingungen übermittelt haben, können die Arbeiten beginnen. Sie sollen noch im Oktober erfolgen, d.h. Teile der Randbegrünung werden entfernt und der ganze Teich wird entschlammt. Bei der Sitzung der Gemeindevertretung am 21.09.2021 wurde u.a. beschlossen:-       Die alljährliche Änderung der Gebührensatzung für die Schmutz- und Niederschlagswasserbeseitigung,-       die Durchführung des Dorfabend,-       das Laternelaufen. Zur Gebührenänderung:Ab dem 01. Oktober 2021 beträgt

    weiterlesen
  • Beschlüsse der Gemeindevertretung

    Beschlüsse der Gemeindevertretung

    In der Sitzung der Gemeindevertretung am 21. September 2021 wurden folgende Beschlüsse gefasst:  Änderung der Satzung über die Erhebung von Abgaben für die zentrale Niederschlagswasserbeseitigung der Gemeinde Basthorst. Ab dem 01.10.2021 beträgt die Abgabe 0,52 Euro je m² gebührenpflichtige Grundstücksfläche. Das ist eine Erhöhung von 0,05 Euro gegenüber dem Vorjahr.  Änderung der Satzung über die Erhebung von Abgaben für die zentrale Schmutzwasserbeseitigung der Gemeinde Basthorst. Ab dem 01.10.2021 beträgt die Abgabe 1,72 Euro je cbm Schmutzwasser. Das ist eine Erhöhung von 0,09 Euro gegenüber dem Vorjahr.  Zum Schutz der Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel – hier besonders der Schulkinder – in Richtung Trittau bei

    weiterlesen
  • Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Basthorst

    Ich lade Sie zu einer Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Basthorst ein. Sitzungstermin: Dienstag, 21.09.2021, 19:30 UhrOrt, Raum: Basthorst, Gasthof Hamester, Haupstraße 24 Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der form- und fristgerechten Einladung, Feststellen der Beschlussfähigkeit2. Anträge auf Ergänzung/Änderung der Tagesordnung3. Anträge auf Ausschluss der Öffentlichkeit4. Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung vom 02.06.2021 (öffentlicher Teil)5. Bericht des Bürgermeisters 6. Einwohnerfragestunde7. Gebührenkalkulation für die Schmutz- und Niederschlagswasserbeseitigung sowie Änderung der Gebührensatzung8. Wartehaus an der Hauptstraße9. Dorfabend 202110. Beschaffung Notstromaggregat Feuerwehr Ausschluss der ÖffentlichkeitNichtöffentlicher Teil (voraussichtlich) 11. Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung vom 02.06.2021 (nichtöffentlicher Teil)12. Bauangelegenheiten13. Finanzangelegenheiten14. Personalangelegenheiten15. Anfragen und Mitteilungen Öffentlicher Teil 16. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse17. Anfragen und Mitteilungen

    weiterlesen
  • Eine musikalische Reise in Basthorst St. Marien – Kommen Sie mit!

    Eine musikalische Reise in Basthorst St. Marien – Kommen Sie mit!

    Am Freitag, den 3. September um 19 Uhr laden Sie die Kirchengemeinde Basthorst und der Verein der Freunde der St. Marien Kirche ganz herzlich in unseren Pastoratsgarten ein (An der Kirche 2 in Basthorst) zu einem wunderbaren Konzertabend ein. Bevor der Sommer zu Ende geht, wollen wir diesen noch einmal auf weiße Stühlen oder Picknick-decken sitzend und bei kalten Getränken und umwerfender Musik feiern. Das Geigen-Duo Cosmo-Broosch nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise – lassen Sie sich ent-führen. Die Violinistin Karolin Broosch und ihr Mann, der Geiger Tiago Cosmo aus Bra-silien, sind das deutsch-brasilianische "Duo Cosmo-Broosch". Seit mehr als 10

    weiterlesen
  • Gemeindebrief 02/2021

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es gibt einige Informationen und Themen, die Ihnen mit diesem Gemeindebrief bekannt gegeben werden.Am 30.08.2021 finden in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr im Bereich An der Kirche, dem Friedhof und dem Anfang Am Vogelberg Dreharbeiten für einen Film statt. Dazu wurde mit einer Verkehrsrechtlichen Anordnung verfügt, dass an diesem Tag, in diesem Bereich alle üblicherweise abgestellten Fahrzeuge zu entfernen sind. Für den ganzen Bereich gilt eine Halteverbotszone. Auf temporäre Sperrungen von 3 – 5 Minuten wird mit gekennzeichneten Verkehrsposten hingewiesen. Es steht an, der Turnuswechsel der Wasserzähler für die Haushalte, die bedingt durch die Corona-Maßnahmen

    weiterlesen
  • Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Basthorst

    Ich lade Sie zu einer Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Basthorst ein. Sitzungstermin: Mittwoch, 02.06.2021, 19:00 UhrOrt, Raum: Basthorst, Gasthof Hamester, Haupstraße 24 Öffentlicher Teil 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellen der form- und fristgerechten Einladung, Feststellen der Beschlussfähigkeit 2 Anträge auf Ergänzung/Änderung der Tagesordnung 3 Anträge auf Ausschluss der Öffentlichkeit  4 Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung vom 28.04.2021 (öffentlicher Teil) 5 Bericht des Bürgermeisters 6 Einwohnerfragestunde 7 Aktueller Sachstand zur Kläranlagenplanung 8 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 6 der Gemeinde Basthorst für das Gebiet "westlich und östlich der Hauptstraße, Flurstück 65/1 und teilweise Flurstück 26"hier: Satzungsbeschluss 9 Genehmigung von Haushaltsüberschreitungen 1. Quartal 2021 Ausschluss der ÖffentlichkeitNichtöffentlicher Teil (voraussichtlich) 10 Bauangelegenheiten

    weiterlesen
  • Gemeindebrief 01/2021

    Liebe Mitbürgerinnen uns Mitbürger,beginnen möchte ich mit einem ganz herzlichen Dank im Namen der Gemeindevertretung. Ich danke allen großen und kleinen „Heinzelmännchen“, die wiederholt alle die Wege abgegangen sind und den Müll eingesammelt haben, den wir aus den bekannten Gründen nicht in einer Gemeinschaftsaktion wie alle Jahre zuvor sammeln konnten. Um keinen zu vergessen verzichte ich auf namentliche Erwähnung.Eine Vorhabenübersicht für den Terminkalender kann es in diesem Jahr noch nicht geben. Sobald es möglich ist, werden wir in unserer Gemeinde im Bezug auf das gesellige Beisammensein wieder zur Normalität zurückkehren. Dann werden Sie zeitgerecht informiert.Aber etwas gibt es schon für

    weiterlesen
  • Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Basthorst

    Ich lade Sie zu einer Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Basthorst ein. Sitzungstermin: Mittwoch, 28.04.2021, 19:30 UhrOrt, Raum: Basthorst, Gasthof Hamester, Haupstraße 24 Öffentlicher Teil 1 Eröffnung der Sitzung, Feststellen der form- und fristgerechten Einladung, Feststellen der Beschlussfähigkeit 2 Anträge auf Ergänzung/Änderung der Tagesordnung 3 Prsäentation zu möglichen Varianten und Kosten Samierung Klär-anlage  4 Anträge auf Ausschluss der Öffentlichkeit 5 Einwendungen zuur Niederschrift über die Sitzung vom 27.10.2020 6 Bericht des Bürgermeisters  7 Einwohnerfragestunde 8 Nachtragshaushalt 2020  9 Haushaltssatzung 2021 10 Bebauungsplan Nr. 6 11 Beseitigung von Ölspuren 12 Ausschluss der Öffentlichkeit Nichtöffentlicher Teil (voraussichtlich) 13 Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung vom 27.10.2020 (nichtöffentlich) 14 Bauangelegenheiten 15 Finanzangelegenheiten 16 Personalangelegenheiten 17 Anfragen und Mitteilungen  Öffentlicher Teil

    weiterlesen
  • Einladung zum Osterpilgerweg

    Einladung zum Osterpilgerweg

    Die Gruppe „Gehen in Gemeinschaft“ der Kirchengemeinde Basthorst lädt herzlich zu einem kurzen österlichen Pilgerweg ein. Am Ostersonntag und Ostermontag kann man von 10 Uhr bis 17 Uhr einen markierten Weg von ca. 1 Stunde gehen. Start und Endpunkt sind die St. Marien Kirche. Entlang des Weges geben Stationen zum Thema „Glaube, Hoffnung, Liebe“ Inspiration und laden zum Innehalten ein. Ultreia! Sinngemäß: es geht weiter! So lautet ein alter Pilgergruß. Pilgern hat in der Kirchengemeinde Basthorst eine lange Tradition. Jedes Jahr finden sich Menschen zusammen, um auf kürzeren oder längeren Wegstrecken gemeinsam zu pilgern. Das war in Corona Zeiten nicht

    weiterlesen
  • Gemeindebrief Februar bis April 2021

    Liebe Leser des Basthorster Gemeindebriefes, im Anhang finden Sie die neuste Ausgabe  

    weiterlesen
  • Gemeindebrief Weihnachten 2020

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,ein ungewöhnliches Jahr nähert sich seinem Ende. Vor uns liegen ein Weihnachtsfest und ein Jahreswechsel, wie wir sie noch nicht erlebt haben. Da Sie täglich wiederholt Maßnahmen, Verhaltensregeln, Ratschläge usw. über die Medien erfahren, erspare ich mir, mich auch noch dazu zu äußern. Auch in diesem Jahr gab es Schwerpunkte. Zunächst einmal galt es, immer wieder neue Anweisungen zu bestimmtem Verhalten umzusetzen. Das Ergebnis war, kein Osterfeuer, keine Gemeindeausfahrt, kein Kinderfest, kein Dorfabend, kein Laternelaufen, kein Adventskaffee. gesperrter Spielplatz usw.Alles, was das Gemeinschaftsleben in unserer kleinen Gemeinde prägt, durfte nicht statt finden.Aber die Basthorster Feuerwehr hatte eine

    weiterlesen
  • Gemeindebrief November bis Januar 2021

    Liebe Leser des Basthorster Gemeindebriefes, im Anhang finden Sie die neuste Ausgabe  

    weiterlesen
  • Gemeindebrief 04/2020

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,jetzt ist es bald geschafft! Die Arbeiten zur Sanierung des Töwerkamp nähern sich ihrem Ende. Am Wochenende 13.11. – 14.11.2020 soll zunächst im Töwerkamp die Deckschicht aufgetragen werden und im Anschluss wird die L 159 vom Ortseingang aus Richtung Möhnsen bis zur „Blumeninsel“/Beginn Dorfstraße erneuert. Die alte Deckschicht wird abgetragen und auf ganzer Breite eine neue Schicht eingearbeitet. Dazu ist es erforderlich, die Straße zu sperren, d.h. in der Zeit vom 13.11. mittags bis 14.11.2020 ca. 18.00 Uhr wird dieser Abschnitt nicht befahrbar sein. Danach erfolgen nur noch Restarbeiten, die nicht wesentlich zu Behinderungen führen.Allen die diese Maßnahme

    weiterlesen
  • Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Basthorst

    Ich lade Sie zu einer Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Basthorst ein.Sitzungstermin: Dienstag, 27.10.2020, 19:30 UhrOrt, Raum: Basthorst, Gasthof Hamester, Haupstraße 24  Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der form- und fristgerechten Einladung, Feststellen der Beschlussfähigkeit2. Anträge auf Ergänzung/Änderung der Tagesordnung3. Anträge auf Ausschluss der Öffentlichkeit4. Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung vom 15.09.20205. Bericht des Bürgermeisters6. Einwohnerfragestunde7. Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 6 der Gemeinde Basthorst "Westlich und östlich der Hauptstraße (Gasthof) für das Gebiet "westlich und östlich der Hauptstraße (Flurstück 65/1 und     Flur-stück 26 teilweise, Flur 1, der Gemarkung Basthorst-Dorf) sowie einen Teilbereich der Hauptstraße (Flurstück 54/2, Flur 1, der Ge-markung Basthorst-Dorf)"     hier:

    weiterlesen
  • Hinweise zu Gottesdiensten in Coronazeiten

    Hinweise zu Gottesdiensten in Coronazeiten

    Eine Teilnehmendenliste mit den Kontaktdaten wird geführt. Die Anmeldung unter Tel: 04159 715 wird vorerst noch beibehalten. Es können bis zu 26 Personen am Gottesdienst in der Kirche teilnehmen. Sollten Sie ohne vorherige Anmeldung kommen, können Sie den Gottesdienst besuchen, wenn noch nicht alle Sitzplätze vergeben sind. Aktuelle Informationen zu den Gottesdiensten entnehmen Sie bitte dem Hahnheider Landboten, dem MARKT oder erfragen Sie diese im Gemeindebüro.- Entnommen aus dem Kirchen-Gemiendebrief St. Marien Basthorst - 

    weiterlesen
  • Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Basthorst

    Ich lade Sie zu einer Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Basthorst ein. Sitzungstermin: Dienstag, 15.09.2020, 19:30 Uhr Ort, Raum: Basthorst, Gasthof Hamester, Haupstraße 24 Öffentlicher Teil1 Eröffnung der Sitzung, Feststellen der form- und fristgerechten Einladung, Feststellen der Beschlussfähigkeit2 Anträge auf Ergänzung/Änderung der Tagesordnung3 Anträge auf Ausschluss der Öffentlichkeit4 Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung vom 07.01.20205 Bericht des Bürgermeisters6 Einwohnerfragestunde7 Genehmigung von Haushaltsüberschreitungen8 Gebührenkalkulation für die Schmutz- und Niederschlagswasser- beseitigung sowie Änderungen der Gebührensatzungen9 Städtebaulicher Vertrag mit der Gemeinde Dahmker zur Überlassung von 12 Grundstücken aus der Quote der Gemeinde Basthorst10 Betriebsführung Kläranlage11 Reinigung / Entschlammung Feuerlöschteich Dorfstraße12 Maßnahmen zur Unfallbeseitigung

    weiterlesen
  • Gemeindebrief 03/2020

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,es gibt einige Neuigkeiten, über die die Gemeinde Sie informieren will.Es hat lange gedauert, aber jetzt geht es endlich los. Der Töwerkanp wird saniert und ausgebaut. Ab dem 10. 08. 2020 beginnt das Einrichten der Baustelle, zunächst im innerörtlichen Bereich. Geplant sind die Überarbeitung der Abwasserleitung, der Ausbau der Straße mit Verbreiterung und Verlegung von Bordsteinen und die Verlegung von Glasfaserkabel. Voraussichtliche Dauer: Bis Anfang Oktober. Während dieser Zeit kann es zu Behinderungen der Anwohner im Bezug auf den Fahrbetrieb kommen. Fahrzeuge können, damit ungehinderte An- und Abfahrt möglich ist, hinter dem ehemaligen Gasthof Scharfenberg, in der

    weiterlesen
  • Gemeindebrief 02/2020

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,aus aktuellem Anlass ein Gemeindebrief mit den wichtigsten Informationen. Alle amtlichen Bekanntmachungen finden Sie jeweils unverzüglich in den Bekanntmachungskästen.Dazu in Stichworten einige Hinweise, die speziell für Basthorst gelten.Auch in Basthorst bleibt der Kindergarten geschlossen. Eine evtl. erforderliche Betreuung ist zu erfragen und abzusprechen.Die Schulen sind geschlossen. Näheres dazu im AushangAlle privaten Veranstaltungen auf dem Gebiet des Kreises Herzogtum Lauenburg sind ab einer Teilnehmerzahl von 50 Personen untersagt. Aus diesem Grund findet eine Vermietung des Gemeinschaftsraumes im Feuerwehrhaus nicht mehr statt. Bereits erteilte Zusagen müssen bedauerlicherweise zurück genommen werden.Der öffentliche Spielplatz ist gesperrt.Das Osterfeuer findet nicht statt. Leider

    weiterlesen
  • Mut- und Segensworte zum Zeichen in St. Marien Basthorst

    Mut- und Segensworte zum Zeichen in St. Marien Basthorst

    Derzeit müssen wir alle Gottesdienste, Konzerte und Gruppen wie das Seniorencafé in unserer Gemeinde absagen. Als Zeichen der Verbundenheit sind an den Türen zur St. Marien-Kirche persönlich gestaltete Karten mit Mut- und Segensworten zum Mitnehmen hinterlegt. Wir können zwar nicht vor Ort gemeinsam Gottesdienst feiern, aber es gibt ein alternatives Format zum Reinhören und Anlesen unter www.kirchebasthorstblog.wordpress.com mit der Aktion Hoffnungssteine.Herzliche Einladung dazu!

    weiterlesen
  • Generationen-übergreifender Spielenachmittag in St. Marien Basthorst

    Generationen-übergreifender Spielenachmittag in St. Marien Basthorst

    „Kirche für Groß und Klein“ und die Hauptkonfis gestalten am Sonntag, den 1. März ab 15 Uhr einen bunten Spielenachmittag. Wir treffen uns im gemütlichen Gemeinderaum (An der Kirche 4) in Basthorst.An unterschiedlichen Stationen werden Karten-, Brettspiele und kleine Bastelaktionen für Spielbegeisterte jeden Alters angeboten. Jede/r kann gern sein Lieblingsspiel mitbringen.Für Café, Waffeln und Kuchen ist gesorgt. Herzliche Einladung an alle! Weltgebetstag 2020 in Basthorst St. MarienSimbabwe- „Steh auf und geh!“ „Steh auf und geh!“ Das rufen uns die Frauen aus Simbabwe zu, die den Weltgebetstags-Gottesdienst am 6. März 2020 für uns und die ganze Welt vorbereitet haben. Die Frauen

    weiterlesen
  • Gemeindebrief Februar - April 2020

    Liebe Leser des Basthorster Gemeindebriefes, im Anhang finden Sie die neuste Ausgabe  

    weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17


St. Marien –Herzstück der Kirchengemeinde
Die evangelisch- lutherische St. Marienkirche zu Basthorst trägt den Namen der Gottesmutter Maria und war in früherer  Zeiten ein Wallfahrtsort „Zum heiligen Leichnam“; zweimal im Jahr wurden bedeutende Jahrmärkte abgehalten. Im Jahre 1319 wird die alte Marienkirche erstmals erwähnt, sie wurde aber wegen der Baufälligkeit 1856 abgerissen. Die jetzige Kirche wurde 1857-59 unter erheblichen Geldopfern des Gutes und der vier zum Kirchspiel gehörenden Dörfer, nämlich Basthorst, Dahmker, Möhnsen und Mühlenrade unter der Bauführung des damaligen Patrons und Gutsherren Joseph Baron von Bruxelles und von C.A.Lohmeyer neu gestaltet und erbaut.
Die Kirche ist eine einschiffige, neugotische Feldsteinkirche mit eingezogenem Fünfachtel-Chörchen aus Backsteinen und einem spitz behelmten 43 Meter hohen Westturm, der von allen Seiten auf das Gotteshaus hinweist. Das Schiff trägt fünf hölzerne Kreuzrippengewölbe und einen spitzbögigen Chorbogen. Beim Betrachten der Feldsteinmauern fällt auf, dass man die mächtigen Fenster spitzförmig umbaute und keine Schichtung der Steine, wie bei anderen Bauten, bevorzugte.

Basis des Altars ist ein riesiger Granitblock, der in der heidnischen Zeit zur Opferung von Tieren und Menschen gedient hat. Der barocke Altaraufbau, der noch aus der alten Kirche stammt, besteht aus zwei Säulen, die ein Gemälde der Kreuzigung Christi einfassen. Er wird von einem Wappengesims mit Kreuz abgeschlossen. Im unteren Teil ist in Marmor gestaltet, das Auge Gottes zu sehen sowie eine Tafel auf der in vergoldeten lateinischen Lettern die Besitzungen derer „von Uffeln“ aufgeführt sind, die von 1648 bis 1721 Herren von Basthorst waren und sich durch großzügige Donationen für ihre Patronatskirche ein bleibendes Denkmal setzten. Daher zieren auch acht Wappen der „von Uffeln“ aus dem 17.Jahrhundert als farbige Glasmalerie ein komplettes Fenster im Mittelschiff. An der Entstehung und Förderung hatten die Gutsherren von Basthorst von je her großen Anteil und erhielten das mit Rechten und Pflichten versehene Patronat. Heutiger Kirchenpatron ist Baron Enno von Ruffin.


Ein beachtenswertes mittelalterliches Kunstwerk stellt das aus Messing gefertigte Altarlesepult mit eingravierter Kreuzgruppe und Engelputten aus dem Jahre 1651 dar. Die Altar- und Taufkerzenleuchter sind ebenfalls aus dem  17. Jahrhundert und Vermächtnisse von Gemeindemitgliedern. Die Ikone in der linken Altarnische ist ein Geschenk aus neuerer Zeit.

Am 06. November 2005 wurde die  über der Eingangstür in der Mitte des Kirchenschiffes angebrachte Plastik „Gesegnete Begegnung“ von Carl Constantin Weber mit einem Gottesdienst eingeweiht. Das Halbrelief stellt die Begegnung der Gottesmutter Maria mit ihrer Verwandten Elisabeth dar; beide Frauen sind gesegneten Leibes. Elisabeth wird die Mutter von Johannes, der später der Täufer genannt wird, Maria die Mutter von Jesus sein.
Bei der Begegnung der beiden schwangeren Frauen erheben beide die Hand zum Gruß und segnen damit zugleich einander und die noch ungeborenen Kinder.

 

St.-Marien-Kirche An der Kirche 5, 21493 Basthorst

 

Seit Juli 2018

Pastorin Carolin Boysen    An der Kirche 2, 21493 Basthorst

Mehr finden Sie unter Kirche Basthorst