Bekanntmachungender Gemeinde Basthorst

 

Bekanntmachungen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

 es gibt Neues zu berichten.
Nach endlos langer Zeit wurde jetzt von allen zu beteiligenden Behörden die Genehmigung zur Wiederherstellung des „Stamer-Teich“ zu einem nutzbaren Feuerlöschteich erteilt. Nachdem die Obere- und Untere Naturschutzbehörde, die Wasserbehörde u.a. Behörden die gesetzlichen Bedingungen übermittelt haben, können die Arbeiten beginnen. Sie sollen noch im Oktober erfolgen, d.h. Teile der Randbegrünung werden entfernt und der ganze Teich wird entschlammt.

Bei der Sitzung der Gemeindevertretung am 21.09.2021 wurde u.a. beschlossen:
-       Die alljährliche Änderung der Gebührensatzung für die Schmutz- und Niederschlagswasserbeseitigung,
-       die Durchführung des Dorfabend,
-       das Laternelaufen.

Zur Gebührenänderung:
Ab dem 01. Oktober 2021 beträgt die Gebühr für die Beseitigung des Schmutzwassers 1,72 €/m³ (+ 0,09 €) und des Niederschlagwassers 0,52 €/m² (+ 0,05 €)

Zum Dorfabend:
Es ist geplant, am Samstag 06.11.2021 den traditionellen Dorfabend durchzuführen. Näheres dazu wird zeitgerecht mit der üblichen Einladung bekannt gegeben.

Zum Laternelaufen:
Es ist geplant, am Donnerstag, 11.11.2021, beginnend um 17.00 Uhr mit einer kurzen Andacht und dem kirchlichen Segen über die Hauptstraße, mit einem kurzen Zwischenhalt vor dem Wohnheim im Töwerkanp, entlang der Dorfstraße zum Feuerwehrhaus zu gehen. Dort findet der gewohnte Abschluss statt.

Es dauert nicht mehr lange, dann feiern wir nicht nur den Reformationstag sondern zur Freude unserer Kleinen auch Halloween.
Zur Vorbereitung ist geplant, ein „Kürbisschnitzen“ am Feuerwehrhaus zu organisieren. Wer am 30.10.2021 ab 10.00 Uhr daran teilnehmen möchte, kann sich bis Montag, 25.10.2021 bei Frau Isabel Zernig, Telefon 04159/ 8255800 verbindlich anmelden, damit die benötigte Anzahl der Kürbisse durch die Gemeinde beschafft werden kann. Alle anderen benötigten Materialien/Werkzeuge sind durch die Teilnehmer selber mitzubringen. Sollte jemand nachträglich den Entschluss fassen noch teilnehmen zu wollen, müsste er einen eigenen Kürbis mitbringen.

Zum Schluss noch Dank allen Helfern – groß und klein – die am 18.09.2021 dabei waren, als wieder einmal rund um das Dorf Müll gesammelt wurde.