Bekanntmachungender Gemeinde Basthorst

 

Bekanntmachungen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

auch in diesem Jahr sollen Sie darüber informiert werden, was in unserer Gemeinde geplant ist, welche Aktionen stattfinden und was sonst noch wissenswert ist.

 

Beginnen möchte ich mit der Jahresplanung.

  • Am Samstag, 19.03.2022 ab 10.00 Uhr findet die alljährliche Müllsammelaktion statt.
  • Am Dienstag, 22.03.2022 um 13.00 Uhr findet durch die Denkmalpflege das Einsetzen eines Gedenksteins auf der Straße Am Vogelberg statt. Damit soll einer Basthorster Bürgerin gedacht werden, die dort gewohnt hat und im Rahmen des Programms zur Euthanasie umgebracht wurde. Sie können gerne daran teilnehmen.
  • Am Samstag, 26.03.2022 ab 10.00 Uhr findet auf dem Spielplatz eine Aktion zur Verschönerung unseres Dorfes statt. Es sollen vorbereitete Schilder in Eierform bemalt werden, um danach zur Osterzeit zur Dekoration an den Straßenrändern aufgestellt zu werden. Die Schilder sind geschnitten und grundiert. Wer dabei sein möchte sollte bitte Pinsel und Farbe mitbringen.
  • Am Samstag, 02.04. und 09.04.2022 jeweils in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag, 16.04.2022 von 10.00 bis 13.00 Uhr können Sie sauberes und unbehandeltes Holz für das Osterfeuer bringen. Bitte vermeiden Sie soweit wie möglich Fahrspuren.
  • Am Samstag, 16.04.2022 ab 19.00 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr Basthorst alle Bürgerinnen und Bürger zum Osterfeuer ein.
  • Im Sommer ist wieder ein kleines Kinderfest geplant. Näheres dazu wird zeitgerecht bekannt gegeben.
  • Das im vergangenen Jahr durchgeführte „Kürbisschnitzen“ war ein voller Erfolg und ist auch in diesem Jahr angedacht. Auch dazu wird zeitgerecht informiert.
  • Auch das Laternelaufen soll stattfinden.
  • Am Samstag, 05.11.2022 ist der alljährliche Dorfabend geplant.

Vermissen werden Sie die Gemeindeausfahrt und den Seniorenkaffee im Dezember. Auf die Gemeindeausfahrt verzichtet die Gemeindevertretung aus den bekannten Gründen und über den Seniorenkaffee wird endgültig im Verlauf des Jahres entschieden.

Wer aufmerksam durch die Gemeinde gegangen ist, wird festgestellt haben, dass an vielen Bäumen, z.B. am Ellerwoldt, neue Brutkästen für Vögel aufgehängt wurden. Die Idee dazu hatten Rune Schomann und sein Freund Habib Schroeter. Mit Unterstützung der Gemeinde haben die beiden eine Vielzahl von Nistplätzen geschaffen, eine tolle Aktion, die Lob und Anerkennung verdient hat. Ein großes Dankeschön dafür.

Dank auch den Kameraden der Feuerwehr, die unterstützt durch die Wehr aus Mühlenrade und technischer Hilfe des THW, mit zeitweise fünf Pumpen aus dem Zulauf zur Kläranlage mehrere tausend Liter pro Minute abgepumpt haben, um einen beginnenden Rückstau in der Kanalisation zu beseitigen. Dank auch dem Gut, das sofort seine Erlaubnis gab, dass Wasser aufzunehmen.

Soweit für heute und bleiben Sie gesund!

gez. Ihr Christian Zernig